Meist denkt man ja, dass die nächsten Trails im Inland zu finden sind, aber gerade von Wien aus ist man näher zu Bratislava als zu vielen anderen Mountainbike-Routen in Niederösterreich. Und tatsächlich gibt es nördlich von Bratislava – dort wo die Karpaten beginnen – ein kleines, aber feines Trail-Netzwerk. Dank des österreichischen Magazins lines findet man sie auch verortet und beschrieben: https://www.lines-mag.at/trail/bratislava/

Der Herbsttag versprach trocken zu bleiben, also ab ins Auto und auf nach Bratislava, ca 1h Fahrtzeit näher als Wexltrails oder Burgenlandtrails. Schon am Parkplatz bei Kamzik angekommen, merkt man, dass sich hier mehr abspielt, als man denken könnte: Sommerrodelbahn, Kinderspielplatz, Gasthäuser und Kioske und Langos-Buden, und ein Sessellift für einen kleinen Bikepark – an schönen Tagen ist das sicher ein toller Naherholungsgebiet für die Bewohner Bratislavas.

Und dahinter eröffnet sich im Wald ein großes Netz an den unterschiedlichsten Wegen: Asphalt für Rennradler, Wanderwege für Familien und Trailrunner und eigens beschilderte Mountainbike-Routen, die quer durch bis ans andere Ende dieses Waldgebietes führen.

Dort befindet sich dann ein weiterer Trailpark, diesmal ohne Lift, der von einem anderen MTB-Verein betreut wird und wahre Gustostückerln an Trails offenbart. Die mittelschweren sind gut zu befahren, jedes Obstacle kann man auch umfahren, auf die schwarzen haben wir uns aber dann doch nicht getraut.

Der Rückweg geht wieder leicht wellig bergauf-bergab, die einzelnen Höhenunterschiede sind aber nie mehr als 150hm – dennoch kommt man für einen ganzen Tag locker auf über 1200hm – weil es halt auch so viel Spaß dort macht.

Fazit: Nach ein bisschen Schnitzeljagd durch die Karte und Suchen der Wegpunkte hat man enorm viel Spaß in dem Gebiet und freut sich auch über Kioske und Verpflegung an den Randgebieten.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Kommentar verfassen